Regelmäßige Prüfungen gewährleisten, dass Pflegebetten und andere medizinische Geräte sicher und zuverlässig funktionieren, und reduzieren dadurch das Risiko von Stromschlägen oder Brandgefahren. Betreiber erfüllen so ihre gesetzliche Pflicht, minimieren Haftungsrisiken und schaffen eine vertrauensvolle Umgebung für Patienten und Pflegepersonal. Übliche Prüffristen liegen – je nach Gerät, Herstellerangaben und Intensität der Nutzung – oft bei einmal jährlich oder je nach Risikobewertung sogar öfter. Besonders in sensiblen Bereichen, wie Intensivstationen oder Pflegeheimen, können zusätzliche Zwischenprüfungen sinnvoll sein.